In diesem Sommer starten wir mit einer Mitgliederzahl von 55 Jugendlichen (Stand Januar 2021) in die Tennissaison. Dies stellt im Vergleich zum letzten Jahr leider einen kleinen Rückgang dar. Für die Mädels und Jungs des TCH gibt es wie gewohnt viele unterschiedliche Angebote, ihr Können an der gelben Filzkugel zu verbessern und sich im Wettkampf untereinander zu messen.
Basis für ein erfolgreiches Tennisjahr unserer jugendlichen Clubmitglieder ist natürlich immer die Teilnahme am Einzel- oder Mannschaftstraining der Tennisschule Sülztal. Aber auch Kinder, die noch kein offizielles Mitglied sind, können bei uns die Freude am Tennissport bei einer Teilnahme am Schnuppertennis oder an der Tennis-AG erleben. Die schon traditionsreichen Sommertenniscamps, welche ebenfalls unter der Regie der Tennisschule Sülztal durchgeführt werden, bieten sowohl für Mitglieder als auch für Nichtmitglieder die Möglichkeit, in den Ferien ihre Tennisfertigkeiten zu verbessern.
In diesem Sommer gehen wir mit insgesamt 4 Jugendmannschaften bei den Medenspielen an den Start. Dabei stellt sich das Aufgebot des TCH wie folgt dar:
Neben den Medenspielwettkämpfen gibt es für die Jugendlichen des TCH noch weitere Möglichkeiten, sich mit Gleichaltrigen zu messen. Zum einen können die Jungs und Mädels bei den Clubmeisterschaften hinter der gelben Filzkugel herjagen. Zum anderen besteht für die besten Spielerinnen und Spieler des Vereins die Chance bei den Stadtmeisterschaften in Konkurrenz zu dem Nachwuchs der Nachbarvereine zu treten. In den letzten Jahren war der TCH bei den Stadtmeisterschaften auch immer sehr erfolgreich unterwegs. So konnte der TCH im Sommer 2017 mit Paula Siebrecht und Felix Petzke erneut zwei Stadtmeister stellen. Der TCH unterstützt außerdem die Jugend bei der Teilnahme an den Kreismeisterschaften, indem er die Startgebühren übernimmt und die Turnierbälle zur Verfügung stellt. Im letzten Jahr gingen sieben Jugendliche für den Verein dort an den Start.
Nicht nur für Clubmitglieder bietet der Tennisverein Möglichkeiten sich am Tennissport auszuprobieren. Auch jugendliche Nichtmitglieder können in 2021 wie gewohnt den Tennisschläger bei uns schwingen. Eine Gelegenheit bieten hierzu z.B. die jährlich stattfindenden Schnupperkurse. In diesen können Kinder im Alter von 5 bis 10 Jahren für zwei Jahre am Trainingsangebot teilnehmen ohne dem Club beizutreten. Im ersten Jahr müssen sie für ca. 14 Unterrichtsstunden (wöchentliche Kurse in Gruppen von 6-10 Teilnehmern) 40,-€ bezahlen. Im zweiten Jahr kostet der Kurs dann 90,-€, wobei davon 50,-€ mit dem Mitgliedsbeitrag verrechnet werden, wenn das Kind im nächsten Jahr dann in den Tennisclub Hoffnungsthal eintritt. Eine Teilnahme am freien Spielbetrieb auf der Anlage ist allerdings nicht möglich. Das Anmeldeformular finden Sie hier.
Eine weitere Alternative für Nichtmitglieder stellt die Tennis-AG dar, die immer in den Wochen vor den Sommerferien ausgetragen wird. Grundschulkinder der GGS Hoffnungsthal können an kostenlosen Unterrichtstunden, die von Jugendlichen des TCH durchgeführt werden, teilnehmen, um einen ersten Einblick in die Welt des Tennissports zu erlangen. Im Sommer 2019 nahmen 22 Kinder der GGS dieses Angebot in Anspruch.
Für diejenigen, die in den Sommerferien Lust auf Tennis haben, bieten sich die schon in langjähriger Tradition durchgeführten Tenniscamps der Tennisschule Sülztal an. Hier werden die Teilnehmer eine Woche lang von morgens bis zum Nachmittag inkl. Verpflegung professionell betreut und können ihre Tennisfähigkeiten perfektionieren. Höhepunkt ist das jeweilige Abschlussturnier und das gemeinsame Grillfest. Die ebenfalls durch die Tennisschule Sülztal angebotenen Leistungscamps bieten eine weitere Chance, sein Tennisspiel zu verbessern. Dieses Angebot gilt für Jugendliche im Alter zwischen 14 und 18 Jahren. In Kleingruppen können hier gezielte Trainingsschwerpunkte in der Ferienzeit gesetzt werden. Zu beiden Camps sind auch Nichtmitglieder herzlich willkommen.
Neben den oben beschriebenen Angeboten sind wir natürlich auch offen für neue Ideen und freuen uns über jede Unterstützung bei der Durchführung von weiteren Aktionen für unsere Nachwuchstennisstars. Sprechen Sie den Vorstand daher bitte an, wenn Sie Anregungen, Tipps, Fragen oder Wünsche haben.
Was? |
Für Wen? |
Kosten |
Dauer, Stundenanzahl, Gruppenstärke |
Training durch |
Alters- klasse |
Tenniscamp |
Mitglieder und Nichtmitglieder |
140,-€ bzw. 150,-€ |
1 Woche Intensivtraining in den Sommerferien in Gruppen von ca. 4-6 Kindern |
Tennisschule Sülztal |
6-18 Jahre |
Leistungs-camp |
Mitglieder und Nichtmitglieder |
Preis auf Anfrage |
3 Trainingstage in den Sommer-ferien a 2 Stunden in Kleingruppen (3-5er) |
Tennisschule Sülztal |
14-18 Jahre |
Tennis-AG |
Nichtmitglieder, Kinder der GGS Hoffnungsthal |
kostenlos |
4 Wochen a 1h in Gruppen von bis zu 10 Kindern |
Jugend- liche des Vereins |
6-10 Jahre |
Schnupper-tennis |
Nichtmitglieder |
40,-€ im 1.Jahr, 90,-€ im 2.Jahr (mit Erstattung von 50,-€ bei Vereins-eintritt) |
Ca. 14 Trainings-einheiten in Gruppen von ca. 6-10 Kindern |
Tennisschule Sülztal |
5-10 Jahre |
Einzel, Gruppen- und Mannschafts-training |
Mitglieder |
34,- bis 36,- € je Trainings-stunde |
Nach Vereinbarung |
Tennisschule Sülztal |
6-18 Jahre |